Im letzten Planungsausschuss hat sich die Verwaltung mal wieder für ihre Glanzleistung gelobt, den Ausbau der Konrad-Adenauer-Straße. Mehr...
Es geschehen noch Wunder. Verdi scheint dazu gelernt zu haben, nicht zuletzt durch die klare Aussage des Gerichts. Mehr...
Natürlich waren sich in der letzten Ratssitzung alle Ratsmitglieder einig und viele Redner beschworen die Zukunft um nachhaltig zum Erhalt der Zukunft zu handeln. Mehr...
Die FBU hält die Einrichtung von Sicherheitsdiensten in den Freibädern zukünftig für unumgänglich. Mehr...
Die neue Entwicklung in Ohligs ist zu begrüßen, aber mit der Planung der Parkplätze macht man, der Investor, einen Riesenfehler. Mehr...
Da hat Solingen aber gerade noch einmal die Kurve bekommen. Die geplante Gebührenerhöhung für die Außengastronomie war völlig überzogen und die Politik hat es dieses Mal auch begriffen, dass es so nicht geht. Mehr...
Aktuell wird mal wieder die „Grüne Welle“ bei den Ampelschaltungen debattiert. Grundsätzlich halten wir das für richtig, denn es kann dazu führen, dass der KFZ-Verkehr besser fließt und damit sind dann auch weniger Abgase im Stadtgebiet. Mehr...
Die Idee, die Spielhallen zu schließen klingt ja erst einmal ganz gut, aber ist, wie so oft in Solingen, zu kurz gegriffen. Mehr...
Das ist die Aussage aller Politiker und Parteien und dem kann jeder Bürger zustimmen. Aber wie sieht in Teilbereichen die Wirklichkeit aus. Mehr...
Wenn wir jetzt feststellen, dass offensichtlich die Verkaufsflächen in der Solinger Innenstadt nicht mehr zu füllen sind und dadurch zu viel Leerstände vorhanden sind, dann kommt diese Einsicht sehr spät, vielleicht zu spät. Mehr...