Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die FBU beantragt, die seit langem angekündigte Kooperation mit der Stadt Wuppertal nun endlich zu erweitern.
Aus dieser Erweiterung erwarten wir, dass mittelfristig eine erhebliche Summe jährlich eingespart werden kann.
Zur Zeit liegt der Betriebskostenzuschuss bei 1,94 Millionen Euro, was auch heißt, dass pro Besuch ein Zuschuss von 128,50 Euro aufgebracht werden muss.
Die weitere Begründung erfolgt in der Sitzung.
Zum Antrag, der in den Haupt- und Kulturausschuss verwiesen wurde ist folgendes festzustellen: Im Hauptausschuss mußte die FBU den Antrag zurückziehen, da der OB darstellte, dass eine Kooperation von Wuppertaler Seite strikt abgelehnt wird. Es gibt keine Signale, dass auch nur ein Versuch gestartet werden könnte.
Die FBU wird den Antrag in geänderter Form neu stellen, weil es so, wie bisher, auch nicht weitergehen kann. Das lässt die finanzielle Situation nicht zu.
Mit freundlichen Grüssen
gez.: Ulrich Hohn
Fraktionsvorsitzender
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die FBU beantragt, die Straßenbeleuchtung in Solingen zu modernisieren und die alten Qecksilberdampflampen gegen die neuesten Entwicklungen auf dem Markt (z.B. CosmoPolis-Lampen) auszutauschen. Die Verwaltung wird beauftragt, hierzu eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchzuführen.
Begründung:
Mit den neuen Technologien können die Betriebskosten –strukturell- erheblich gesenkt werden. Neueste Erkenntnisse belegen, das für jeden auf die moderne Beleuchtung umgerüsteten Kilometer, eine jährliche Betriebskostenreduzierung von ca. 2.000 € erreicht werden kann (ausgehend von durchschnittlich 4000 Brennstunden).
Zusätzlich liefert die neue Technologie ein qualitativ höherwertiges Licht.
Gleichzeitig wird eine starke Reduzierung des CO²-Ausstoßes erreicht und ist damit EU-konform.
Die EU-Richtlinie hat die Straßenbeleuchtung als eines ihrer Hauptfelder definiert, um so auch den Kampf gegen den Klimawechsel zu führen.
Lesen Sie bitte dazu auch unsere Presseerklärung vom 17.02.09 "CO² Ausstoß bei der Straßenbeleuchtung".
Mit freundlichen Grüssen
gez.: Frank Kubicki
stellv. Fraktionsvorsitzender